Skip to content
  • Über uns
    • Akademie
      • Referenten
      • Lehrmaterial
      • Vorträge, Seminare, Praxis-Coaching
  • Sallergo-Allergietest
    • Allergietest • für Ärzte/Therapeuten
    • Allergietest • für Privatpersonen
    • Anlaufstellen für Patienten
  • FAQ
  • Kontakt
  • Zum Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse

ZA, Ärzte, Therapeuten

Herzlich willkommen in unserem Shop!

Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Nutzen Sie unser Kontaktformular!

Zum Kontaktformular
  • Speicheltest für Zahnmaterialien

    123,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Das Bild ist ein Produktbild für den Allergietest, die Testung körperfremder Materialien für den Online-Shop
    Speicheltest für Orthopädie

    123,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Speicheltest für körperfremde Materialien

    123,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Mundmilieu-Test

    114,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Platzhalter

    Bei welchen Symptomen ist eine Material-Unverträglichkeits-Testung Indiziert?

    Mundbrennen oder Zungenbrennen Zu viel oder zu wenig Speichel Saurer oder metallischer Geschmack Parodontitis trotz mehrfacher zahnärztlicher Therapien Trigeminusneuralgie Schleimhautveränderungen neurologische Symptome Schleimhautwucherungen Schleimhautrückgang Entzündungen im Kiefer-Kopfbereich Tinnitus Darmprobleme Immer wiederkehrend Halsentzündungen Erschöpfung Müdigkeit Konzentrationsprobleme depressives oder aggressives Verhalten Hautprobleme Augenprobleme anhaltende Gelenkschmerzen nach OP alle Hyperreaktionen oder verlängerte Rekonvaleszenzzeiten nach Einbringung des Implantat- Materials

    Continue reading
  • Platzhalter

    Kann ich die Speichelabnahme als Zahnarzt, Arzt, Therapeut abrechnen und wenn ja durch welche Gebührenziffer?

    Die Speichelabnahme ist eine Privatleistung und kann durch GÖÄ (ZÄ/Ärzte) und GebüH (HP) –Ziffern abgerechnet werden.

    Continue reading
  • Platzhalter

    Wie funktioniert der Sallergo-Speicheltest?

    Es ist bekannt, dass ein erhöhter Calciumphosphateinstrom durch die Speicheldrüsen im Mund entsteht, wenn unverträgliche Materialien in den Mund eingelegt werden. Diese Einströmungsmenge wird gemessen und in Relation zur ersten Speichelprobe ohne Material gesetzt. Der Sallergo-Speicheltest dient nicht der Erkennung von Krankheiten.

    Continue reading
  • Platzhalter

    Wie ist der Testablauf?

    Test-Vorbereitung: Eine allergische / unverträgliche Reaktion von Materialien entstehen immer erst durch einen zweiten körperlichen Kontakt! Deshalb sollte der Patient 5 Tage vor einer Materialtestung mit dem zu testen beabsichtigten  Material in Kontakt gekommen sein. Testvorlauf 5 Tag -2 Wochen vor der Testung: 5 Minuten Einlage in den Mund (oder bei verstärktem Verdacht  auf eine

    Continue reading
  • Platzhalter

    Welche Materialkonsistenz sollten das Probenmaterial aufweisen?

    Die Probe sollte im Endverarbeitungszustand getestet werden, so wie sie bereits im Körper vorhanden ist oder später implantiert wird. Eventuelle Materialabweichungen durch Chargen Nr. Wechsel sind bei der Auswahl der  Materialprobe zu beachten, da sich dadurch auch häufig die Materialzusammensetzung ändern kann.

    Continue reading
  • Platzhalter

    Unter welchen Bedingungen ist eine Testauswertung nicht möglich?

    Infekt, Fieber, blutende Wunde im Mund, nach einem zahnärztlichen Eingriff, Kontaminierung z.B. durch Lippenstift, Essensreste in der Speichelprobe, Testmaterial in der Speichelprobe vergessen. Die Speichelprobe sollte bei Testung ungefärbt und wenn möglich klar sein.

    Continue reading
  • Platzhalter

    Wie viele Speichelmaterialproben können in einem Testdurchlauf zur Anwendung kommen?

    8 Material-Proben, danach ermüdet die Reaktionsfähigkeit des Speichels.

    Continue reading
  • Platzhalter

    Ist eine allergische Reaktion durch ein Einlegen der Materialien in den Mund möglich?

    Ja. Bei hoch allergischen Personen ist deshalb eine Vortestung durch einen 5-tägigen Hautreaktionstest anzuraten. Dies ist jedoch nur in seltensten Fällen notwendig. Notfalls empfiehlt sich auch ein LTT/BAT Bluttest vor der Speicheltestung.

    Continue reading
  • Platzhalter

    Kann man auch bereits eingesetzte Materialien durch den Sallergo-Speicheltest testen?

    Ja, da das Einlegen in den Mund die eventuell meßbare Unverträglichkeitsrate steigert.

    Continue reading
  • Platzhalter

    Welche Materialien sind in den jeweiligen medizinischen Bereichen durch den Sallergo-Speicheltest diagnostizierbar?

    Zahnmaterialien, Implantate, Zahnschmuck, Zahnschienen, Retainer, Prothesenmaterialien, Endoprothesen, Nagelungen, Klammern, Nahtmaterial, Augen-Linsen, Herzschrittmacher,  Piercings, Insulin-Pumpen  mit Hautkontakt, Blutzuckerdauermessgeräte mit Hautkontakt, Brust-Implantate, Unterhaut-Mikrochips, gynäkologische Spiralen

    Continue reading
12Vor

Friedhofstr. 5 • D – 68199 Mannheim

+49 (0) 621 87608030
info@allergo-dental.de

Menü:

  • Über uns
    • Akademie
      • Referenten
      • Lehrmaterial
      • Vorträge, Seminare, Praxis-Coaching
  • Sallergo-Allergietest
    • Allergietest • für Ärzte/Therapeuten
    • Allergietest • für Privatpersonen
    • Anlaufstellen für Patienten
  • FAQ
  • Kontakt
  • Zum Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse

Social Media:

© Copyright 2025 | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | FAQ | Widerrufsbelehrung |

Page load link

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Hier können Sie mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie in den Einstellungen deaktivieren. . Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Nach oben